Qualitätssicherung für die Pathologie

Wer ist die QuIP?

Die QuIP führt Ringversuche für Molekularpathologie und Immunhistochemie durch. Sie ist neutral und fachlich unabhängig. Die QuIP sieht sich verantwortlich für präzise Gewebeprobe-Analysen teilnehmender Institute.

Dadurch sichert die QuIP hohe Qualitätsstandards in der Pathologie. Sie unterstützt Pathologinnen und Pathologen bei bestmöglichen diagnostischen Leistungen, damit Patientinnen und Patienten zielgerichtete Therapien erhalten können.

Was ist ein Ringversuch?

Die QuIP stellt Teilnehmerinnen und Teilnehmern zuvor validierte Gewebeproben zur Testung zur Verfügung. Die Institute stellen so vergleichend ihre Analysequalität sicher. Die Teilnahme ist freiwillig.

Die QuIP berichtet mit Benchmark-Auswertungen ano­nymisiert über Testergebnisse. Bei erfolgreichem Abschluss eines Ringversuchs erhält die Teilnehmerin oder der Teilnehmer ein Zertifikat.

Was bietet die QuIP an?

  • Wiederkehrende Ringversuche
  • Prototypische Ringversuche
  • Seminare und Workshops (Vorbereitung und Nachbereitung von Ringversuchen)
  • Digitale Auswerteversuche
  • Weiterbildungen | Online-Trainings
  • QS-Monitoring und Benchmarks
  • Informationsportale für Fachpersonal